Breier’s Blog
Der Blog für Reisen, Outdoor und Fotografie
Reisen
Dänemarkurlaub – unsere 6 liebsten Ferienhäuser
Wen Du an Dänemarkurlaub denkst, dann denkst Du sicher an ein Ferienhaus in der ersten Dünenreihe. Mit oder ohne Pool, mit Sauna und nur ein Katzensprung vom Meer entfernt. Das ist auch unsere liebste Art in Dänemark Urlaub zu machen und so möchten wir Dir hier unsere 6 Lieblingshäuser vorstellen.
Vestre Jakobselv und die Region Varanger
Vestre Jakobselv und der Varangerfjord, ganz im Nordosten von Norwegen bietet eine wirklich schöne Landschaft, die nochmal so ganz anders ist, als im übrigen Norwegen. Die Berge sind nicht so hoch aber das Gestein an den Felsen erscheint teilweise wie aus einer anderen Welt. Hier oben gibt es neben der vielen Natur auch so einiges an kulturellen Sehenswürdigkeiten zu besuchen.
Rovaniemi – zu Besuch beim Weihnachtsmann
Auf unserem Weg in den äußersten Norden Norwegens im Januar 2020 sind wir über Schweden und Finnland gefahren. Im letzten Jahr haben wir den Weg entlang der finnisch-schwedischen Grenze genommen, aber diesmal wollten wir uns einen Besuch in Rovaniemi, der Stadt des Weihnachtsmannes nicht entgehen lassen.
Outdoor
Deister Wanderung – Bad Nenndorf bis Teufelsbrücke
Der Deister ist ein Mittelgebirgszug in Niedersachsen und erstreckt sich von Bad Nenndorf im Norden bis nach nach Springe im Süden. Wir waren im Oktober auf einer “Coronawanderung” mit An- und Abstand im Norden des Deisters unterwegs. Hier findest Du unseren Bericht mit Tips und der Route die wir gewandert sind.
Versorgungsbox für das Anhängerzelt- Strom und Wärme aus der Kiste
Wir sind mit einem Anhängerzelt auf Reisen und möchten es unterwegs auch mal warm im Zelt haben, wenn es draußen kalt und regnerisch ist. Dafür haben wir uns eine Versorgungsbox selber zusammengebaut, die uns mit Wärme und Strom versorgt. Hier bekommst Du alle Infos, wie die Box aufgebaut ist und was für Bauteile wir verwendet haben.
Wilseder Berg Rundwanderweg in der Lüneburger Heide
Hier beschreiben wir Dir einen schönen Rundwanderweg von Oberhaverbeck aus bis zum Wilseder Berg in der Lüneburger Heide. Komm einfach mit uns mit und begleite uns an einem schönen Augusttag durch die lila Heidelandschaft
Fotografie
Fotografieren beim Wandern – 5 Tips für die beste Ausrüstung
Welche Fotoausrüstung ist die richtige für das Wandern? Hier findest Du Ausrüstung und 5 Tips, die Dir das Fotografieren beim Wandern erleichtern. Wenn wir auf unseren Reisen zu einer Wanderung aufbrechen wollen wir ja schließlich auch zeigen, warum es sich lohnt dort in der Natur unterwegs zu sein. Dazu gehört halt einfach, neben der Beschreibung im Text, auch das ein oder andere Bild von den schönsten Orten, die es dort zu erkunden gibt.
Urlaubsfotos in schwarzweiß – Monochrom lohnt sich
Wenn wir an Urlaub denken, dann denken wir an bunte Städte, blaues, türkisfarbenes Meer und goldenen Sandstrand. Frohe Farben der Natur sind auf allen unseren Bildern zu sehen und zeigen die Welt fast so, wie sie wirklich ist. Warum sollte man denn dann diese schönen Urlaubsfotos in schwarzweiß darstellen.
Weil’s roh einfach besser ist – Reisefotografie im RAW-Format
In diesem Artikel soll es um ein spezielles Format in der digitalen Fotografie gehen, dem RAW-Format. Was ist das überhaupt und wozu braucht man das denn überhaupt. Ich zeige hier ein paar spezielle Eigenschaften dieses Formates und werde auch den Unterschied zu so allgemeinen Formaten wie JPG oder PNG oder BMP erklären. Ich erkläre auch mal ganz einfach, was das RAW-Format technisch ist.
Hallo, wir sind Janet und Michael.
jenseits der 50 angelangt, leben wir im normalen Alltagswahnsinn als Familie, Eltern, Hundefreunde… . Unser Leben lang sind wir gerne gereist, Michael beruflich meist allein, als auch privat mit Janet und unseren beiden Kindern. Auf diesen Reisen haben wir viel erlebt. Wir sind mit Delfinen, Haien und Giftschlangen getaucht, auf Gipfel und um Gipfel herum gewandert, mit dem Motorrad gereist, zwischen Inseln gesegelt oder haben auch ‘nur’ in einem Ferienhaus relaxt. Wir reisen immer noch gerne und wollen Dich auf unsere Reisen mitnehmen.
Auf diesem Blog wollen wir Dir zeigen wo wir waren, was es dort zu sehen gibt und was Du dort machen kannst. Zu jeder Reise zeigen wir Bilder und in den meisten Fällen gibt es auch zu jedem Ort, an dem wir waren, ein Video auf unserem YouTube Kanal. Also lesen, sehen, staunen. Da Reisen durch Fotos erst auch für andere schön werden, findest Du hier viele Fotos und auch Artikel darüber, wie man am besten Bilder auf Reisen erstellt. So nun wünsch ich Dir viel Spaß beim Stöbern durch Reisen, Outdoor und den Dingen des Alltags.

Neueste Beiträge
In diesem Abschnitt findest Du immer die 3 neuesten Blogbeiträge zu allen Themen die auf diese Blog vertreten sind. Schau mal nach ob was für Dich dabei ist und wenn Du Fragen oder Anmerkungen hast, dann schreib uns einen Kommentar.
Werbung
Neuestes Video
Dänemark
Dem Land spendieren wir einen eigenen Abschnitt. Warum? Das zeigen wir in den einzelnen Blogbeiträgen. Das Land bietet trotz der Einfachheit der Natur so viele verschiedene Facetten, dass wir dort in den letzten Jahren sehr viel Zeit im Urlaub zugebracht haben. Wenn es nach Janet geht, dann könnte wohl jede Reise in dieses Land führen. Schau mal nach und lass Dich von der dänischen Gemütlichkeit anstecken.
Urlaub in Nørlev Strand März 2018
Wir sind ja bereis seit vielen Jahren bekennende Dänemarkurlauber. Seit 1993 fahren wir dort regelmäßig hin. Manchmal sind wir auch drei mal im Jahr dort gewesen. Dazwischen kamen natürlich immer mal Jahre, in denen wir uns auch andere Länder angesehen haben, aber nach Dänemark hat es uns immer wieder hingezogen.
Urlaub mit Hund in Dänemark
Ja, das Thema wurde in vielen Berichten zu Urlaub mit Hund ausführlich besprochen. Vor- und Nachteile sind hinlänglich bekannt und viel Neues ist seit dem sicher nicht dazu gekommen. Warum denn nun noch ein Blogartikel über dieses Thema.
Stahlbeton am Strand – deutsche Bunker in Løkken
Die Bunker in Løkken gehören zu den Überresten des Nordatlantischen Schutzwalls aus dem zweiten Weltkrieg. Sie sind Zeitzeugen und dunkle Erinnerung aber auch ein Abenteuerspielplatz und beliebtes Ausflugsziel für tausende Touristen im Jahr.
Roadtrips
Mit unserem Reisemobil, einem Jeep Wrangler Unlimted sind wir schon einige Kilometer durch Europa gereist. Hier findest Du alle Roadtrips, die wir mit unserem Anhängerzelt oder einfach von Hütte zu Hütte unternommen haben. Laß Dich von den Landschaften und Ländern inspirieren. Vielleicht ist ja auch für Dich etwas dabei.
Nordkap im Januar – eiskaltes Reisetagebuch
Im Januar 2019 ging es für uns auf einen Roadtrip durch Skandinavien bis hoch zum Nordkap. 17 Tage waren wir insgesamt unterwegs und haben dabei 7418 km zurückgelegt. Hier findest Du unser Reisetagebuch zu einer unbeschreibliche schönen Reise in die Polarnacht.
Oktober 2018 – Reisetagebuch
Unser Reisetagebuch für den Oktober 2018. Wohin wir fahren und was wir dort erleben. Seid dabei und kommt mit uns. In diesem Blogartikel werde wir Euch fast täglich von der 14-tägigen Reise nach Norden oder Süden berichten.
Unsere Ausrüstung
Breier’s Blog ist Dein Blog für Reisen, Outdoor und die Fotografie. Für alle diese Dinge braucht es Ausrüstung, die wir für unsere Bedürfnisse anschaffen und testen. Hier erfährst Du, was uns auf unseren Reisen begleitet und wie wir damit zufrieden sind. Die meisten der Beiträge enthalten unbezahlte Werbung, das heißt, wir testen die Ausrüstungsgegenstände nach unseren Kriterien und schreiben darüber unsere objektive Meinung.
Fotografieren beim Wandern – 5 Tips für die beste Ausrüstung
Welche Fotoausrüstung ist die richtige für das Wandern? Hier findest Du Ausrüstung und 5 Tips, die Dir das Fotografieren beim Wandern erleichtern. Wenn wir auf unseren Reisen zu einer Wanderung aufbrechen wollen wir ja schließlich auch zeigen, warum es sich lohnt dort in der Natur unterwegs zu sein. Dazu gehört halt einfach, neben der Beschreibung im Text, auch das ein oder andere Bild von den schönsten Orten, die es dort zu erkunden gibt.
Ausrüstung für den Winterroadtrip – was hat sich bewährt
Im Januar 2019 waren wir auf einem Winterroadtrip in den Norden Skandinaviens bis zum Nordkap unterwegs. So eine Reise bedarf einiges an Vorbereitung und Ausrüstung, damit man auch brenzlige Situationen meistern kann. Hier erfährst Du, welche Ausrüstung sich bewährt hat.
Skandinavien im Winter – Vorbereitung auf den Roadtrip
Für unsere Reise nach Skandinavien im Winter haben wir einiges an Vorbereitung durchgeführt. Das Auto musste fit gemacht werden und wir wollten ja auch nicht frieren da oben. Alle unsere Ausrüstungsgegenstände findest Du in diesem Artikel.