Breier’s Blog
Der Blog für Reisen, Outdoor und Fotografie
Reisen
Ostfriesland – ein Tag am Deich
Einen ganzen Tag war ich in Ostfriesland unterwegs. Was kann man dort an einem Tag erleben, was sollte man sich ansehen und lohnt sich Ostfriesland für die Landschaftsfotografie? All diese Fragen klären wir in unserem neuen Blogartikel.
Kurzurlaub auf Mandø – Wattenmeer auf dänisch
Die Insel Mandø liegt in der südlichen Nordsee von Dänemark direkt zwischen den beiden Insel Rømø und Fanø. Von den drei Inseln ist Mandø die kleinste und hat nur 38 Einwohner. 75000 Tagesgäste kommen jährlich bei Ebbe auf die Insel und wir zeigen Dir hier was Du auf der Insel erleben kannst.
Roadtrip mit Hund – 7 Tips für entspanntes Reisen
Ein Roadtrip mit Hund kann schön, aber auch anstrengend sein. Aus der Erfahrung der letzten 4 Roadtrips heraus zeigen wir dir hier 7 Tips, die das Reisen mit Hund angenehmer machen.
Outdoor
Der Annaturm im Deister – Wanderung von Wennigsen aus
Der Annaturm steht etwas südlicher auf dem Kammweg des Deisters. Wenn er geöffnet hat, kannst Du auf den Turm steigen und hast von dort wahrscheinlich eine super Aussicht auf das umliegende Weserbergland. Hier beschreibe ich Dir eine etwa 8 km lange Rundwanderung mit einigen Sehenswürdigkeiten.
Hohe Egge und Süntelturm – Süntelwanderung Teil 2
Bei meiner zweiten Wanderung im Süntel ging es auf die Hohe Egge, mit 450 Metern die höchsten Erhebung des Süntel. Es ging zum Süntelturm und weiter zu der alten Radarstation. Auch die Eulenflucht lag noch auf meinem Weg.
Der Hohenstein im Süntel – Wandern im Weserbergland
Der Süntel ist ein kleiner Gebirgszug in Niedersachsen etwas südwestlich von Hannover und lädt zum Wandern regelrecht ein. Er liegt westlich vom Deister und gehört zum Weserbergland. Ich hatte einige schöne Berichte vom Süntel gehört und wollte mal wieder mit der Kamera losziehen und ein bisschen der Landschaftsfotografie nachgehen. Im Herbst 2020 habe ich mich also mal auf den Weg in den Süntel begeben und bin hoch zum Hohenstein gewandert.
Fotografie
Fotorucksack fürs Wandern – wie findet man den richtigen?
Der richtige Fotorucksack fürs Wandern muss einige Anforderungen erfüllen. Hier geben wir Dir einige Tips aus unserer Erfahrung weiter, wie Du den richtigen Fotorucksack für Dich findest.
Alte Fotos digitalisieren – mit Handy, Kamera oder Scanner
Vor einiger Zeit kam meine Mama mal zu mir und hatte ein Foto in von sich und Papa dabei. Ob ich ihr das mal größer ausdrucken kann, fragte sie. Das Foto war ein Papierfoto und 10 cm x 15 cm groß. “Ja natürlich” sagte ich, “dass kann ich wohl machen”.
Belichtungskorrektur – 7 Tips für schöne Bilder
Wenn die Lichtverhältnisse nicht optimal sind und Du keine andere Wahl hast als jetzt das Bild zu machen, ist eine Belichtungskorrektur im Nachhinein notwendig. Hier erfährst Du, welche Möglichkeiten es gibt die Belichtung nach der Aufnahme zu korrigieren und ein ausdrucksstärkeres Bild zu erzeugen.
Hallo, wir sind Janet und Michael.
jenseits der 50 angelangt, leben wir im normalen Alltagswahnsinn als Familie, Eltern, Hundefreunde… . Unser Leben lang sind wir gerne gereist, Michael beruflich meist allein, als auch privat mit Janet und unseren beiden Kindern. Auf diesen Reisen haben wir viel erlebt. Wir sind mit Delfinen, Haien und Giftschlangen getaucht, auf Gipfel und um Gipfel herum gewandert, mit dem Motorrad gereist, zwischen Inseln gesegelt oder haben auch ‘nur’ in einem Ferienhaus relaxt. Wir reisen immer noch gerne und wollen Dich auf unsere Reisen mitnehmen.
Auf diesem Blog wollen wir Dir zeigen wo wir waren, was es dort zu sehen gibt und was Du dort machen kannst. Zu jeder Reise zeigen wir Bilder und in den meisten Fällen gibt es auch zu jedem Ort, an dem wir waren, ein Video auf unserem YouTube Kanal. Also lesen, sehen, staunen. Da Reisen durch Fotos erst auch für andere schön werden, findest Du hier viele Fotos und auch Artikel darüber, wie man am besten Bilder auf Reisen erstellt. So nun wünsch ich Dir viel Spaß beim Stöbern durch Reisen, Outdoor und den Dingen des Alltags.

Neueste Beiträge
In diesem Abschnitt findest Du immer die 3 neuesten Blogbeiträge zu allen Themen die auf diese Blog vertreten sind. Schau mal nach ob was für Dich dabei ist und wenn Du Fragen oder Anmerkungen hast, dann schreib uns einen Kommentar.
Werbung
Neuestes Video
Dänemark
Dem Land spendieren wir einen eigenen Abschnitt. Warum? Das zeigen wir in den einzelnen Blogbeiträgen. Das Land bietet trotz der Einfachheit der Natur so viele verschiedene Facetten, dass wir dort in den letzten Jahren sehr viel Zeit im Urlaub zugebracht haben. Wenn es nach Janet geht, dann könnte wohl jede Reise in dieses Land führen. Schau mal nach und lass Dich von der dänischen Gemütlichkeit anstecken.
Kurzurlaub auf Mandø – Wattenmeer auf dänisch
Die Insel Mandø liegt in der südlichen Nordsee von Dänemark direkt zwischen den beiden Insel Rømø und Fanø. Von den drei Inseln ist Mandø die kleinste und hat nur 38 Einwohner. 75000 Tagesgäste kommen jährlich bei Ebbe auf die Insel und wir zeigen Dir hier was Du auf der Insel erleben kannst.
Dänemarkurlaub – unsere 6 liebsten Ferienhäuser
Wen Du an Dänemarkurlaub denkst, dann denkst Du sicher an ein Ferienhaus in der ersten Dünenreihe. Mit oder ohne Pool, mit Sauna und nur ein Katzensprung vom Meer entfernt. Das ist auch unsere liebste Art in Dänemark Urlaub zu machen und so möchten wir Dir hier unsere 6 Lieblingshäuser vorstellen.
Dänemark für Kurzentschlossene – Die Insel Als im Süden
Anfang Juli wollten wir für einen weiteren Kurztrip mit unserem Gordigear Anhängerzelt los. Die Reisezeit war für Sommer noch recht gut, da nur wenige Bundesländer bereits Ferien hatten. Dadurch sollte es wohl nicht zu überlaufen sein. Zur Auswahl standen der Müritzsee oder irgendeine Küstenregion in Dänemark. Da Janet unbedingt das Meer sehen wollte, haben wir uns für einen Ausflug zur Insel Als im Südosten von Dänemark entschieden.
Roadtrips
Mit unserem Reisemobil, einem Jeep Wrangler Unlimted sind wir schon einige Kilometer durch Europa gereist. Hier findest Du alle Roadtrips, die wir mit unserem Anhängerzelt oder einfach von Hütte zu Hütte unternommen haben. Laß Dich von den Landschaften und Ländern inspirieren. Vielleicht ist ja auch für Dich etwas dabei.
Roadtrip mit Hund – 7 Tips für entspanntes Reisen
Ein Roadtrip mit Hund kann schön, aber auch anstrengend sein. Aus der Erfahrung der letzten 4 Roadtrips heraus zeigen wir dir hier 7 Tips, die das Reisen mit Hund angenehmer machen.
In die Polarnacht – eine spannende Reise ins Blaue
Eines der fantastischsten Phänomene auf dieser Erde ist ja, das die Tage über das Jahr nicht immer gleich lang sind. Und es soll ja sogar Länder geben, in denen die Sonne im Winter mehrere Monate überhaupt nicht aufgeht. Wir waren im Januar 2019 das erste mal im Norden Skandinaviens unterwegs und haben dieses Phänomen lieben gelernt.
Südnorwegen im August – Sommer in Skandinavien
Im August 2019 haben wir uns zu einer Reise durch Südnorwegen aufgemacht. In den Jahren von 2001 bis 2005 waren wir bereits 5 mal in dieser Region unterwegs. Lindesnes, ganz im Süden, der Lysefjord, die Hardanger-Region und der Sognefjord waren damals unsere Ziele. Alle diese Regionen wollten wir nun noch einmal besuchen. Also folge uns in eine der schönsten Landschaften Skandinaviens, dem Süden Norwegens.
Unsere Ausrüstung
Breier’s Blog ist Dein Blog für Reisen, Outdoor und die Fotografie. Für alle diese Dinge braucht es Ausrüstung, die wir für unsere Bedürfnisse anschaffen und testen. Hier erfährst Du, was uns auf unseren Reisen begleitet und wie wir damit zufrieden sind. Die meisten der Beiträge enthalten unbezahlte Werbung, das heißt, wir testen die Ausrüstungsgegenstände nach unseren Kriterien und schreiben darüber unsere objektive Meinung.
Fotorucksack fürs Wandern – wie findet man den richtigen?
Der richtige Fotorucksack fürs Wandern muss einige Anforderungen erfüllen. Hier geben wir Dir einige Tips aus unserer Erfahrung weiter, wie Du den richtigen Fotorucksack für Dich findest.
Versorgungsbox für das Anhängerzelt- Strom und Wärme aus der Kiste
Wir sind mit einem Anhängerzelt auf Reisen und möchten es unterwegs auch mal warm im Zelt haben, wenn es draußen kalt und regnerisch ist. Dafür haben wir uns eine Versorgungsbox selber zusammengebaut, die uns mit Wärme und Strom versorgt. Hier bekommst Du alle Infos, wie die Box aufgebaut ist und was für Bauteile wir verwendet haben.
2 Jahre mit Anhängerzelt – unsere Erfahrungen
Seit 2 Jahren sind wir jetzt mit unserem Anhängerzelt Taiga von Gordigear in Europa unterwegs gewesen. Wir waren gemeinsam in Norwegen, Dänemark, Holland, der Schweiz, Deutschland und in Italien unterwegs und haben damit schöne Urlaubstage verbracht.